Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig vernetzt und informiert Jugendinitiativen online
Auch beim KJR findet derzeit das Arbeiten immer noch von daheim statt. Zu tun gibt es dennoch oder gerade deshalb genug.
Auftrag der Jugendarbeit ist es, die Angebote an den Interessen und Bedürfnissen junger Menschen zu orientieren. In Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und Begrenzung sozialer Kontakte gibt es einen großen Wunsch und Bedarf nach Gemeinschaft, Austausch, alltagsnaher Beratung und Hinweisen für Beschäftigung oder geeignete digitale Tools.
Doch welche Kanäle können aktiv geschaffen werden, um mit Jugendlichen weiterhin in Kontakt zu bleiben?
Was bewegt und beschäftigt Jugendliche im Landkreis Leipzig während des Corona-Lockdowns?
Der Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e.V. und das Flexible Jugendmanagement Landkreis Leipzig (FJM) wollten von den Jugendlichen wissen, wie sie momentan die Zeit erleben und was ihre Wünsche und Bedürfnisse sind.
In einer Umfrage auf einem Padlet und Instagram ließ das FJM Jugendliche zu Wort kommen, um danach passende Angeboten zu erarbeiten. In über 80 Rückmeldungen äußerten sich die Jugendlichen. Die Fragen bezogen sich u. a. auf genutzte Kommunikationskanäle und Plattformen.
Weiterlesen: Jugendbefragung - Situation Jugendlicher im Landkreis Leipzig